Ein unberührtes Naturparadies mit vielen Wandermöglichkeiten, bietet wohltuende Stille und belebende Erholung. Erleben Sie 105 km Wanderwege und die Natur in Ihrer ganzen Schönheit.

 

Alpenwanderung Isenthal-Klewenalp

Mit dem Postauto fahren Sie von Isenthal nach St. Jakob, von da bringt sie die Luftseilbahn bequem nach Gitschenen.Sie bewältigen einen Aufstieg zum Hinterjochli mit ca. 500 Meter Höhendifferenz. Vom Hinterjochli aus wandern Sie zur Klewenalp. Von wo Sie die Luftseilbahn Klewenalp nach Beckenried bringt.Nun haben Sie sich eine entspannte Heimreise mit dem Schiff nach Isleten verdient. Der Postbus bringt sie nun ruhig zurück ins Isenthal.

Marschzeit ca. 4 Stunden. 

Preise inkl. Postauto und Schiff

(Billette an der Rception erhältlich)


Erwachsene ohne Halbtaxbo CHF 68.00

mit Halbtaxabo CHF 39.50

Kinder sowie GA CHF 5.00

Hund CHF 27.00,


>  https://www.klewenalp.ch/de/suche/?L=0&id=1365&tx_solr%5Bq%5D=alpenwanderung

 

 Hanwerk Erlebnis Pfad

Handwerkliches Geschick ist gefragt!

An sechs Posten darf wie zu Grosselterns Zeiten gesägt, geknotet und geschindelt werden.Die sechs Posten zwischen Chäppeli und St. Jakob sind mit dem Postauto gut erreichbar. Die reine Wanderzeit beträgt rund zwei Stunden.

https://isenthal.ch/wp-content/uploads/2020/11/Handwerkweg_Fuehrer.pdf

 

 

Naturlehrpfad Gitschenen

Fernab vom Autolärm, nur zu Fuss oder mit der Luftseilbahn erreichbar, liegt die Sonnenterrasse Gitschenen auf 1600m über Meer. Erfahren Sie auf einer ca. 2 Stündigen Wanderung mehr über
Berg - und Alpwirtschaft, Geologie, Wald oder die einmaligen Feuchtgebiete.

> Flyer Naturlehrpfad Gitschenen (PDF)

 

 

Isenthaler Bärenweg

Der Bär spielt in der Geschichte des Isenthals eine wichtige Rolle. 1820 wurde der letzte Bär im Isenthal erlegt. Dem urtümlichen Tier, wurde ein abwechslungsreicher Wanderweg gewidmet. Auf Ihrer Stündigen Wanderung erfahren Sie mehr über das Leben des Bären. Ein Tastkino mit Tierfellen oder ein Tiermemori macht den Weg auch für kleine Kinder sehr Attraktiv.

> Flyer Bärenweg (PDF)

 

 

Sagen und Skulpturenweg

Die Skulpturen entstanden 2006 anlässlich des1. Holzhauersymposiums auf Gitschenen.

> Sagen- und Skulpturenweg (PDF)
> Sommerpanorama (PDF)
> Winterpanorama (PDF)

 

 

Weg der Schweiz

Zum 700-Jahr Jubiläum der Schweiz entstand rund um den südlichsten Teil vom Vierwaldstättersee ein 35 km langer Heimat - Wanderweg.

> Weg der Schweiz

 

 

 VIA - Urschweiz

Der Kulturwanderweg entlang historisch wertvoller Landschaften und Verkehrswege zwischen Uri und Nidwalden.

>  www.via-urschweiz.ch

 

 

bwd  Gallerie 1/5  fwd

 

Kontakt

Hotel Urirotstock
Marlis u. Ruedi Bissig-Kempf
Dorfstrasse 27
6461 Isenthal

Tel. 041 878 11 52
Fax 041 878 13 33

info@urirotstock.ch


booknow de


© 2020 by Hotel Urirotstock | Code & Hosting by Tellweb